Thailand |
18.1.21 |
Rekordstrafe |
10940 |
Eine 64jährige Frau ist zu 43 Jahren Haft verurteilt worden. Sie soll im Jahr 2015 29 mal eine Audiodatei weitergeleitet haben, die als "Majestätsbeleidigung" eingestuft wird. Da eine Mindeststrafe von 3 Jahren pro Fall vorgeschrieben sind, erscheint die Strafe selbst nach
Worten ihrer Anwältin als "Minimum". Der bisherige Rekord war eine 35-Jahre-Knaststrafe für einen Mann für 10 Facebook-Einträge im Jahr 2017. Der Produzent der Audioclips war zu zweieinhalb Jahren verurteilt worden - halt nur für ein einziges Vergehen. (Siehe auch
10917, 7490, 6326) |
aufgenommen: Di., 19.1.2021 |
Quelle: Khaosod, 19.1.21 |
Indonesien |
18.1.21 |
Plantagenarbeiter |
10939 |
Aceh Tamiang: Hunderte ArbeiterInnen dreier Firmen der PT Pati Sari Group sind in Streik getreten, weil die Jahresprämie um die Hälfte gekürzt werden soll. Schon im letzten Jahr war sie von zweieinhalb Monatslöhnen auf zwei gekürzt worden, dieses Mal soll nur noch
ein Monatslohn bezahlt werden. Es sind Beschäftigte der Palmölverarbeitungsanlage und Plantagenarbeiter bei der PT Nilam Wangi und der PT Darma Sawita Nusantara. Laut Gewerkschaft hat die Firma in drei Verhandlungsrunden keine Beweise vorgelegt, die ihre
schlechte finanzielle Situation belegen könnten. |
aufgenommen: Di., 19.1.2021 |
Quelle: Lentera24, 19.1.21 |
Vietnam |
14.1.21 |
Streik für Jahresprämie |
10938 |
My Trung Industrial Park, Nam Dinh: Fast 3000 ArbeiterInnen der YSS Garment sind in Streik getreten, weil die Fabrik die Jahresprämie (Tet Bonus) auf ein Viertel kürzen will. Das ganze Jahr hätten sie schon nur den Grundlohn erhalten; Zulagen für Benzin, kleine
Kinder, Frauengesundheit seien schon weggekürzt. |
aufgenommen: Fr., 15.1.2021 |
Quelle: Chao Hanoi News, 14.1.21 |
|